ausbügeln

ausbügeln

* * *

aus|bü|geln ['au̮sby:gl̩n], bügelte aus, ausgebügelt <tr.; hat:
1. durch Bügeln glätten:
die Nähte müssen noch ausgebügelt werden.
2. durch Bügeln entfernen:
die Falten im Rock ausbügeln.
3. (ugs.) bereinigen, wieder in Ordnung bringen:
sie bügelte die Affäre, den Fehler, die Einbußen schnell wieder aus.
Syn.: aus der Welt schaffen, bereinigen, ins Reine bringen.

* * *

aus||bü|geln 〈V. tr.; hat
2. durch Bügeln glätten (Falten, Nähte)
3. 〈fig.〉 eine (unangenehme) Sache (wieder) \ausbügeln bereinigen, in Ordnung bringen

* * *

aus|bü|geln <sw. V.; hat:
1.
a) durch Bügeln glätten:
den Anzug, eine Hose a.;
die Nähte müssen noch ausgebügelt werden;
b) durch Bügeln aus etw. entfernen:
Falten, Knitter [aus einem Kleidungsstück] a.
2. (salopp) bereinigen, wieder in Ordnung bringen:
die Angelegenheit, dieser Fehler muss wieder ausgebügelt werden;
Mängel auszubügeln suchen.

* * *

aus|bü|geln <sw. V.; hat: 1. a) durch Bügeln glätten: den Anzug, eine Hose a.; die Nähte müssen noch ausgebügelt werden; b) durch Bügeln aus etw. entfernen: Falten, Knitter [aus einem Kleidungsstück] a. 2. (salopp) bereinigen, wieder in Ordnung bringen: die Angelegenheit muss wieder ausgebügelt werden; Mängel auszubügeln suchen; Die anfänglichen Einbußen wurden schnell wieder ausgebügelt (wettgemacht; FAZ 15. 11. 61, 22); In seiner Praxis bügelt er ... Fehler aus, die im Elternhaus und in der Schule gemacht werden (Augsburger Allgemeine 29./30. 4. 78, XXXV).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausbügeln — Ausbügeln, verb. reg. act. 1) Durch Bügeln heraus bringen. Falten, Näthe ausbügeln. Ingleichen metonymisch, die Wäsche, ein Kleid ausbügeln. 2) Zur Genüge bügeln. Wäsche ausbügeln. 3) Aufhören zu bügeln. So auch die Ausbügelung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausbügeln — V. (Aufbaustufe) etw. mit einem Bügeleisen glätten Synonyme: aufbügeln, bügeln Beispiel: Seine Mutter hat ihm die Hose ausgebügelt, weil sie sehr zerknittert war …   Extremes Deutsch

  • ausbügeln — 1. bügeln, glätten, glatt machen; (nordd., md.): plätten. 2. aus der Welt schaffen, ausgleichen, beilegen, bereinigen, berichtigen, ins [rechte] Lot bringen, ins Reine bringen, klären, korrigieren, regeln, schlichten, verbessern, wiedergutmachen; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausbügeln — aus·bü·geln (hat) [Vt] etwas ausbügeln gespr; etwas, das man falsch gemacht hat (bzw. nicht hätte tun sollen), korrigieren oder wieder gutmachen <einen Fehler ausbügeln> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausbügeln — ausbügelntr eineverfahreneSachewiederinOrdnungbringen;etwwiedergutmachen;Gegensätzeausgleichen.HergenommenvonderBeseitigungvonTuchfaltendurchdasBügeleisen.19.Jh.Vglengl»toironout« …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • ausbügeln — aus|bü|geln (umgangssprachlich auch für bereinigen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Jemandem die Runzeln ausbügeln —   Die Wendung ist salopp gebräuchlich im Sinne von »jemandem ins Gesicht schlagen«: Wenn der Kerl dich noch einmal belästigt, werde ich ihm die Runzeln ausbügeln …   Universal-Lexikon

  • (ein Problem) ausbügeln — (ein Problem) ausbügeln …   Deutsch Wörterbuch

  • bereinigen — abhelfen, aus der Welt schaffen, ausgleichen, beilegen, berichtigen, beseitigen, in Ordnung/ins Lot/ins rechte Gleis bringen, ins Reine bringen, klären, klarstellen, korrigieren, regeln, richtigstellen, schlichten, verbessern, wiedergutmachen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Knitter — Knịt|ter 〈Pl.〉 Falten * * * Knịt|ter, der; s, <meist Pl.> [zu ↑ knittern]: unregelmäßige, durch Sitzen od. Drücken entstandene kleine Falte bes. in einem Stoff: die Tischdecke ist voller K.; die K. ausbügeln. * * * Knịt|ter, der; s,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”